Sichere jetzt Deinen Job auf Dauer

Ein Glückskeks mit einen Zettel wo drauf steht: Sichere jetzt Deinen Job auf Dauer
Lesedauer 3 Minuten

Du bist nicht allein – Die Sorge um Sicherheit

Es ist ein sonniger Morgen in Valencia, Spanien. Die Gassen sind belebt, der Duft von frischem Kaffee und süßen Churros liegt in der Luft. Menschen eilen geschäftig durch die Altstadt, Touristen tragen leichte Sommerkleider, Sonnenhüte und Sandalen, während Geschäftsleute in luftigen Hemden und Stoffhosen auf dem Weg ins Büro sind. Unter ihnen ist Elias, 29, Projektmanager, der sich fragt: Wie lange noch? Wie lange kann ich mich auf diesen Job verlassen?

Vielleicht kennst Du dieses Gefühl auch. Unsicherheit. Angst vor Entlassung. Der Wunsch nach Beständigkeit – gerade in einer Welt, die sich täglich verändert. Elias sitzt in einem kleinen Straßencafé. Die Sonne wärmt sein Gesicht, doch in seinem Inneren fühlt er die Kälte der Ungewissheit. Er blickt auf sein Tablet, Nachrichten über Stellenabbau und wirtschaftliche Krisen flackern über den Bildschirm. Was kann ich tun, um nicht nur zu überleben, sondern sicher und selbstbewusst durch diese Zeit zu gehen?

Unsichere Zeiten – was jetzt zählt

In einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gaben 63 % der Befragten an, Angst um ihre berufliche Zukunft zu haben. Vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, technologischem Wandel und Automatisierung wächst der Druck. Doch Du kannst handeln. Mehr als Du denkst.

Die Grundlage: Du brauchst ein System. Eine Strategie, wie Du Dich beruflich unersetzlich machst. Wie Du Dich anpassungsfähig zeigst und sogar Chancen erkennst, wo andere nur Risiken sehen.

Sei der Fels in der Brandung

Jessica, 35, Marketingmanagerin aus Kapstadt, Südafrika, hat es vorgemacht. Während viele ihrer Kollegen in der Pandemie ihre Jobs verloren, wurde sie befördert. Warum? Sie hatte sich frühzeitig digitale Kompetenzen angeeignet, Social Media-Kampagnen konzipiert, Webinare gehalten – sie war flexibel, lösungsorientiert und vor allem: sichtbar. Heute sitzt sie barfuß in einem hellen Coworking-Space am Clifton Beach, trägt ein luftiges, weißes Sommerkleid und lächelt. Sie fühlt sich frei. Sicher.

So wirst auch Du unersetzlich – 5 Schritte

1. Sichtbarkeit: Zeig, was Du kannst

Deine Leistungen müssen gesehen werden. Führe Projekte transparent. Teile Fortschritte mit Vorgesetzten. Sei präsent in Meetings. Arbeite nicht im Verborgenen, sondern bringe Dich ein. Menschen wie Elias in Valencia haben genau das erkannt. Er begann, jede Woche eine kurze Zusammenfassung seiner Erfolge an sein Team zu schicken – sachlich, aber selbstbewusst.

2. Lernen: Bleib nie stehen

Der Mensch liebt Komfort. Doch Komfort ist gefährlich. Sicherheit entsteht durch Kompetenz. Was brauchst Du in Deiner Branche wirklich? Welche Tools, Methoden, Fähigkeiten? Nutze Plattformen wie Coursera oder LinkedIn Learning. Investiere 30 Minuten täglich – das summiert sich. Jessica lernte während des Lockdowns Design Thinking – und konnte plötzlich Projekte leiten, an die sie vorher nie gedacht hatte.

3. Netzwerke: Sei Teil eines starken Teams

Einsamkeit ist der Feind. Pflege Dein Netzwerk. Sei hilfsbereit. Unterstütze andere – auch über Abteilungsgrenzen hinweg. In Lissabon traf ich Noah, 41, IT-Berater, der regelmäßig After-Work-Treffen organisiert. Seine Kollegen schätzen ihn. In unsicheren Zeiten? Wird er als Erstes behalten – weil er Verbindungen schafft, Vertrauen aufbaut.

4. Flexibilität: Sei offen für Neues

Veränderung ist keine Bedrohung, sondern Deine Bühne. Frage Dich: Wie kann ich in neuen Situationen glänzen? Noah wechselte kurzfristig ins Projektmanagement, als sein Team umstrukturiert wurde. Er sah es als Chance. Heute leitet er ein internationales Projektteam – und reist von Lissabon über Singapur bis nach Vancouver. Sein Anzug? Locker geschnitten, stilvoll, mit einem Hauch Abenteuer.

5. Gesundheit: Stärke Körper und Geist

Nur wer stark ist, kann stark handeln. Achte auf Dich. Ernährung, Schlaf, Bewegung. Mentale Stärke ist kein Zufall. Eine Harvard-Studie belegt: Menschen, die meditieren, treffen bessere Entscheidungen – auch im Beruf. In der Morgendämmerung joggt Elias nun an der Strandpromenade Valencias, das Meer rauscht, Möwen kreischen. Seine Gedanken? Klar. Sein Fokus? Geschärft.

Was Du heute tun kannst – Die Entscheidung

Der Moment ist jetzt. Die Frage: Willst Du warten – oder handeln? Die Welt ändert sich. Jeden Tag. Doch Du entscheidest, wie Du darauf reagierst. Sicherheit entsteht nicht durch äußere Umstände, sondern durch innere Haltung und konkrete Schritte.

Denke an Jessica, die mutig neue Wege ging. An Elias, der in seiner Unsicherheit eine Chance erkannte. An Noah, der durch sein Netzwerk Stärke gewann. Sie alle haben sich für Handlung entschieden – und für Freiheit.

Erwecke Deine Sehnsucht – Lebe Deine Stärke

Stell Dir vor: Du sitzt in einem offenen Strandrestaurant auf den Seychellen. Warmer Sand unter Deinen Füßen, ein sanfter Wind spielt mit Deinem leichten Leinenhemd, während Du auf das türkisfarbene Meer blickst. Du arbeitest flexibel, unabhängig, sicher. Um Dich herum Menschen, die lachen, entspannen, leben. Du spürst: Ich habe es geschafft. Ich bin sicher – weil ich mich entwickelt habe.

Das ist kein Traum. Es ist möglich. Du bist der Schlüssel. Nutze ihn.

Tipp des Tages – Deine Aufgabe für heute

Mach Dich sichtbar. Schreibe heute drei Punkte auf, die Du diese Woche geleistet hast, und teile sie mit Deinem Vorgesetzten oder Deinem Team. Ohne Übertreibung – aber mit Stolz. Du wirst merken, wie sich Deine Wahrnehmung verändert. Schritt für Schritt zur Sicherheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert