Lesedauer 5 Minuten Aquavit Aquavit, Genever, Gin und Whiskey (oder Whisky, wie die Kanadier und Schotten ihn schreiben) sowie Wodka und der geschmacksneutrale deutsche Schnaps namens Korn gehören alle zur großen Familie der Spirituosen auf Getreidebasis. Mit Ausnahme von Whiskey und Korn, deren Zusammensetzung gesetzlich streng geregelt ist, können diese starken Getränke auchContinue Reading

Lesedauer 3 Minuten Cocktails sollen nicht nur gut schmecken, sie sollen auch etwas fürs Auge tun, denn das Auge trinkt bekanntlich mit. Lassen Sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf, wenn Sie zum letzten Schritt der Cocktailherstellung kommen: dem Garnieren. Es gibt nur sehr wenige Getränke, bei denen eine Garnierung überflüssig oder sogarContinue Reading

Lesedauer 2 Minuten Es gibt praktisch keine Obstsorte, die nicht in alkoholischer Form genossen werden kann, ob Kaktusfrüchte aus der Wüste oder Beeren aus der Arktis. Aber nicht alle Obstsorten sind gleichermaßen für die Herstellung von Spirituosen geeignet. Es kommt sehr auf den Zuckergehalt der Früchte an. Eau-De-Vie Dieser Begriff stammt aus demContinue Reading

Lesedauer 3 Minuten Die Destillation ist das jahrhundertealte Verfahren zur Herstellung von Alkohol. Mit Hilfe von Hitze werden die Bestandteile einer Flüssigkeit oder Maische getrennt, und beim Verdampfen werden die Dämpfe abgekühlt, so dass sie zu neutralen Spirituosen mit wenig Farbe, Aroma oder Geschmack kondensieren. Der Brenner mischt dann diese neutrale Spirituose mitContinue Reading

Lesedauer 3 Minuten Alkohol hat in der Vergangenheit viele große Namen erhalten, wie „Getränk der Götter“ und „Lebenswasser“, und egal in welcher Zeit, in welchem Land oder in welcher Kultur er getrunken wurde, er war immer für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, die in letzter Zeit in den Hintergrund getreten sind. Hier sind einigeContinue Reading