Warum Ausreden den Erfolg behindern
Es gibt Momente im Leben, in denen du am Rande des Erfolges stehst. Die Luft ist dünn, die Aussicht atemberaubend, aber du fühlst dich plötzlich von einem unsichtbaren Band festgehalten. Es ist der Moment, in dem Ausreden die Oberhand gewinnen. Du bist es gewohnt, dich selbst zu bremsen, du hast das Gefühl, dass das Leben dir immer wieder Steine in den Weg legt. Aber was, wenn ich dir sage, dass diese Ausreden der wahre Gegner sind? Und was, wenn du genau in diesem Moment die Chance hättest, dein Leben zu verändern?
Stell dir vor, du bist Anna, eine junge Frau, die mit großen Träumen in der Tasche aufgewachsen ist. Ihre Augen glänzen, als sie von ihren Zukunftsplänen spricht. Doch tief in ihrem Inneren gibt es diese leise Stimme, die ihr sagt: „Du bist nicht gut genug. Es wird nie klappen.“ Sie hat alles, was sie braucht, um erfolgreich zu sein – Talent, Intelligenz, und einen unerschütterlichen Willen. Doch da ist diese Angst, die sie von ihren Zielen abhält.
Der Raum, in dem sie sich befindet, ist ruhig, das Sonnenlicht bricht durch die Fenster und taucht den Raum in ein warmes, goldenes Licht. Anna sitzt am Tisch, die Hände gefaltet, und denkt nach. Der Wunsch nach Erfolg brennt in ihr, doch die Ausreden blockieren sie wie eine unsichtbare Wand. „Ich habe keine Zeit“, „Ich bin nicht gut genug“, „Was, wenn es schiefgeht?“ – all diese Gedanken kreisen in ihrem Kopf.
Sie hat das Gefühl, dass sie durch das Leben stolpert und sich die Gelegenheiten einfach nicht ergeben wollen. Aber was Anna nicht weiß, ist, dass diese Ausreden sie tatsächlich von ihrem wahren Potenzial abhalten. Sie lebt in einer Welt der „vielleicht“ und „sollte“, anstatt in einer Welt des „jetzt“ und „tue es einfach“. Genau hier beginnt der Teufelskreis.
Es ist der Moment, in dem sie eine Entscheidung treffen muss: Soll sie weiter in der Komfortzone verweilen und sich in den Ausreden verkriechen? Oder soll sie den Schritt wagen, ihre Ängste überwinden und den Erfolg in ihre eigenen Hände nehmen?
Was Ausreden wirklich sind
Ausreden sind wie ein unsichtbares Netz, das dich immer wieder zurückhält. Sie erscheinen harmlos, fast wie kleine Gedanken, die sich in deinem Kopf verstecken. Aber diese kleinen Gedanken sind die wahren Feinde, die den Erfolg verhindern. Sie haben die Macht, dich von deinen Träumen abzuhalten. Doch der wahre Feind ist nicht das, was außen passiert, sondern das, was du in deinem Inneren glaubst.
Ausreden entstehen aus Angst – Angst vor Misserfolg, vor dem Unbekannten, vor dem, was andere von dir denken könnten. Aber die Wahrheit ist: Die Welt wartet nicht auf dich, um dich sicher und bequem zu fühlen. Der Erfolg kommt nicht zu denen, die zögern. Er kommt zu denen, die den Mut haben, zu handeln, selbst wenn sie Angst haben.
Wie du Ausreden überwinden kannst
Erkenne die Ausreden
Der erste Schritt ist, die Ausreden zu erkennen. Achte auf die Gedanken, die dich zurückhalten. Jeder Mensch hat sie, aber der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, diese Gedanken nicht zu ignorieren, sondern ihnen bewusst entgegenzutreten. Du wirst überrascht sein, wie viele Ausreden du dir selbst erzählst. Aber genau hier liegt deine Chance.
Verändere deine Perspektive
Stell dir vor, du siehst dein Leben aus einer anderen Perspektive. Die Gedanken, die dich blockieren, sind nur kleine Wellen auf dem Ozean des Lebens. Sie sind vorübergehend. Ändere deine Sichtweise: Anstatt zu denken „Was, wenn ich scheitere?“, frage dich „Was, wenn ich Erfolg habe?“ Verändere deine Denkmuster und konzentriere dich auf das, was möglich ist, nicht auf das, was dich zurückhält.
Setze kleine Ziele
Die größten Träume sind oft die, die am meisten einschüchtern. Aber du musst nicht sofort alles erreichen. Fange mit kleinen Zielen an. Jedes kleine Ziel, das du erreichst, wird dir mehr Vertrauen geben und die Ausreden weiter vertreiben. Deine Reise wird so weniger überwältigend, und du wirst dich ermutigt fühlen, den nächsten Schritt zu machen.
Umgib dich mit positiven Menschen
Manchmal sind es die Menschen um dich herum, die deine Ausreden verstärken. Sie spiegeln deine Ängste wider oder geben dir Gründe, warum du nicht erfolgreich sein solltest. Umgebe dich mit Menschen, die dich ermutigen, die an dich glauben und dich motivieren, die besten Versionen von dir selbst zu werden. Diese Menschen werden dir helfen, deine Ausreden zu erkennen und zu überwinden.
Handle sofort
Warte nicht auf den perfekten Moment. Der perfekte Moment kommt nie. Der einzige Moment, der zählt, ist der jetzige. Wenn du weißt, was du tun musst, dann tu es jetzt. Der beste Weg, Ausreden zu überwinden, ist es, sofort zu handeln, auch wenn du unsicher bist. Je mehr du tust, desto weniger Platz bleibt für Zweifel und Ausreden.
Das Beispiel von Thomas
Thomas war ein Mann, der den Weg aus der Ausredenfalle gefunden hat. Er hatte eine Vision – er wollte ein eigenes Unternehmen gründen. Doch immer wieder fand er Gründe, warum es nicht der richtige Zeitpunkt war. „Ich brauche mehr Geld“, dachte er. „Ich habe nicht genug Erfahrung.“ Aber dann entschloss er sich, anders zu denken. Er brach mit seinen alten Mustern und fing an, kleine Schritte zu unternehmen. Heute ist Thomas erfolgreicher Unternehmer. Es war nicht der Mangel an Ressourcen, der ihn aufhielt – es waren die Ausreden, die ihn zurückhielten. Doch als er diese überwunden hatte, veränderte sich alles.
Der Moment der Entscheidung
Die Entscheidung liegt bei dir. Du bist der Architekt deines Lebens, und du bist der einzige, der entscheiden kann, ob du weiter in der Falle der Ausreden bleibst oder ob du deine Träume in die Realität umsetzt. Stell dir vor, du stehst an der Grenze deines Erfolges. Die Sonne geht gerade auf, und du kannst den ersten Schritt in eine neue Welt tun. Du fühlst die Aufregung, die Freiheit, das unbekannte Abenteuer. Der einzige Feind, den du besiegen musst, bist du selbst – und deine Ausreden.
„Der beste Zeitpunkt für einen Neuanfang ist immer jetzt.“
Hat dir der Beitrag gefallen? Kommentiere und teile meine inspirierenden Beiträge über Erfolge, Sehnsüchte, Wünsche und Träume.