Vom Scheitern zum Erfolg in 3 einfachen Schritten
Wussten Sie, dass erfolgreiche Menschen an mehr Dingen gescheitert sind als erfolglose? Ja, das stimmt. Die Geschichte ist voll von erfolgreichen Menschen, die man als Versager hätte abschreiben können. Viele von ihnen wurden tatsächlich als Versager oder Verrückte abgeschrieben. Und irgendwann würde man sogar an seinem eigenen Verstand zweifeln, wenn man ständig an etwas scheitert. Aber man muss sich daran erinnern, dass man nie erfolgreich sein wird, wenn man es nicht versucht. Das ist der Grund, warum erfolgreiche Menschen oft kläglich scheitern. Sie versuchen es viele Male, aber sie geben nicht auf.
Was die Erfolglosen von den Erfolgreichen trennt, ist die Bedeutung, die dem Scheitern beigemessen wird. Für die Erfolglosen definiert das Scheitern, wer sie sind. Jeder Misserfolg ist ein weiterer Nagel im Sarg des Erfolgs. Jeder Misserfolg beweist ihnen, dass sie es nie zu etwas bringen werden. Nicht so die Erfolgreichen. Hätte Thomas Edison seinen Fehlschlägen eine solche Bedeutung beigemessen, stünde die Welt vielleicht immer noch im Dunkeln. Stattdessen nutzte er die Fehlschläge, um Wege zu festigen, die nicht funktionierten.
Wenn es um das Scheitern geht, sind hier drei Schritte, um es zu umarmen und dem Erfolg näher zu kommen:
Erstens: Seien Sie stolz auf sich, dass Sie es versucht haben. Menschen, die im Leben nicht viel erreichen, haben nicht viel versucht. Je erfolgreicher Sie werden, desto mehr Gelegenheiten werden Sie haben zu scheitern, und das liegt einfach daran, dass Sie es mehr versuchen. Sie sehen, Sie sind nicht vollkommen. Es gibt nur einen Menschen auf dieser Erde, der perfekt war. Also müssen Sie, wie der Rest der Menschheit, mit Ihrer Unvollkommenheit arbeiten.
Normales Handeln schließt für Sie das Scheitern ein. Wenn Sie etwas versuchen und es scheitert, bedeutet das nicht, dass Sie versagt haben, sondern dass die Methode, die Sie angewandt haben, versagt hat. Sie haben einen Weg gefunden, etwas nicht zu tun. Wissen Sie, was das wirklich bedeutet? Es bedeutet, dass Sie dem Erfolg einen Schritt näher gekommen sind. Sie haben einen Weg gefunden, der nicht funktioniert, und deshalb müssen Sie diesen Weg nicht noch einmal gehen.
Zweitens: Versuchen Sie es noch einmal. Wenn Sie einem Baby das Laufen beibringen und es fällt hin, dann tun Sie es doch nicht als gescheitert ab, oder? Das wäre absurd. Warum sollte man es dann nicht noch einmal versuchen? Es gibt nur einen Moment, in dem ein Misserfolg wirklich ein Misserfolg ist, und das ist, wenn man sich selbst aufgibt. Alle anderen Misserfolge sind Misserfolge des Erfolgs. Wenn Sie also scheitern, versuchen Sie es weiter. Nehmen Sie Anpassungen vor und versuchen Sie es erneut. Behalten Sie das Endziel im Auge, und alle Misserfolge dazwischen werden zu Trittsteinen auf dem Weg zum Endergebnis.
Ändern Sie schließlich Ihren Blick auf das Scheitern im Allgemeinen. Schauen Sie sich Ihr Leben an und beginnen Sie, die Bereiche zu betrachten, in denen Sie gescheitert sind. Gibt es in diesen Bereichen Potenzial für Erfolg? Denken Sie darüber nach, wie Sie sich selbst sehen. Haben Sie selbstzerstörerische Gedanken über sich? Warum ist das so? In welchen Bereichen haben Sie versagt, dass Sie so über sich denken? Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass der Erfolg zum Greifen nah ist. Erlauben Sie sich zu scheitern. Ändern Sie Ihre Einstellung und akzeptieren Sie das Scheitern als Teil des Prozesses.
Denken Sie daran: Geben Sie dem Scheitern nie mehr, als es verdient. Sie geben dem Scheitern mehr, als es verdient, wenn Sie ihm Sie selbst geben.