Hochsensibilität ist eine angeborene Eigenschaft, die etwa 15-20% der Bevölkerung betrifft. Menschen, die hochsensibel sind, nehmen Reize und Informationen aus der Umwelt intensiver wahr als andere Menschen. Dies kann zu einem erhöhten Stressniveau führen und es schwieriger machen, in lauten, überfüllten oder chaotischen Umgebungen zu funktionieren. Wenn du selbst hochsensibel bist, ist es wichtig, bestimmte Dinge zu vermeiden, um dein Wohlbefinden zu erhalten.

Eine der wichtigsten Dinge, die man vermeiden sollte, ist es, sich von Menschen umgeben, die negative Energien ausstrahlen. Das können zum Beispiel Menschen sein, die ständig über Probleme und Beschwerden sprechen oder die sich oft über andere beklagen. Hochsensible Menschen können schnell von dieser Energie beeinflusst werden und es kann ihre Stimmung und Energie beeinträchtigen. Eine mögliche Strategie ist, sich von solchen Menschen fernzuhalten oder zumindest den Kontakt auf ein Minimum zu beschränken.

Ein weiteres Beispiel ist, sich selbst zu überfordern oder zu viel zu planen. Hochsensible Menschen brauchen oft mehr Zeit, um sich zu erholen und zu regenerieren, da sie schneller überreizt sind als andere. Wenn du also zu viele Termine auf einmal planst oder dich mit zu vielen Aufgaben überforderst, kann dies schnell zu Überforderung und Stress führen. Es ist daher wichtig, sich Zeit zum Ausruhen und Entspannen zu gönnen und sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen.

Eine weitere Sache, die man vermeiden sollte, ist es, sich von der negativen Meinung anderer beeinflussen zu lassen. Hochsensible Menschen können sehr empathisch sein und dazu neigen, die Emotionen anderer aufzunehmen und zu spüren. Wenn du also auf negative Kommentare oder Kritik stößt, kann dies schnell zu einer negativen Stimmung und zu Zweifeln an dir selbst führen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Meinungen anderer nicht immer richtig oder wichtig sind und dass du selbst weißt, was am besten für dich ist.

Zusammenfassend ist es wichtig, sich als hochsensible Person bewusst zu sein, dass bestimmte Dinge uns schnell überreizen und unsere Stimmung beeinflussen können. Ein Zitat von Dr. Elaine Aron, der Autorin des Buches „The Highly Sensitive Person“, lautet: „Es ist wichtig, unsere Fähigkeit zur Selbstpflege zu erkennen und zu schützen.“ Ein weiteres Zitat von der Autorin und Therapeutin Karyn D. Hall lautet: „Wir müssen uns selbst erlauben, auf uns selbst zu achten und auf unsere Bedürfnisse zu achten. Nur so können wir ein erfülltes Leben führen und uns wirklich glücklich fühlen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert