Stress und Burnout werden oft als ein und dasselbe angesehen. Aber sie sind nicht dasselbe.
Stress begegnet jedem Menschen jeden Tag! Jeder Mensch erlebt und bewältigt Stress sehr unterschiedlich. Was für Sie stressig ist, ist es für mich vielleicht nicht… und andersherum! Und die Art und Weise, wie Sie auf Stress reagieren und ihn bewältigen, wird sich stark von der Art und Weise unterscheiden, wie ich es tue.
Burnout ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt! … Ich habe vor 24 Jahren ein Burnout erlebt … und dann, vor kurzem, gegen Ende 2007, habe ich mich wieder auf dem Weg dorthin befunden.
Die meisten Menschen denken, dass Burnout nur bei leistungsstarken, überlasteten Führungskräften auftritt. Aber in Wirklichkeit kann Burnout fast jeden treffen – es ist nicht einer ausgewählten Gruppe von Menschen in einem bestimmten Arbeitsbereich vorbehalten!
Burnout kann bei Pflegern (z. B. bei jemandem, der über einen längeren Zeitraum eine chronisch oder schwer kranke Person, z. B. mit Alzheimer, allein betreut), bei Führungskräften, bei Müttern oder Vätern, die zu Hause bleiben und mehrere kleine Kinder haben, bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens (z. B. Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern, Tierärzten)… um nur einige zu nennen, auftreten.
Mit anderen Worten: Es kann jeden treffen, der über einen längeren Zeitraum zu viele anstrengende Dinge tut.
Also… was ist Burnout? Und was ist der Unterschied zwischen Burnout und Stress?
Nun… laut Wikipedia ist „Burnout ein psychologischer Begriff für die Erfahrung langfristiger Erschöpfung und verminderten Interesses.“
Und laut Wikipedia ist „Stress der Zustand, der entsteht, wenn Person-Umwelt-Transaktionen dazu führen, dass das Individuum eine Diskrepanz – ob real oder nicht – zwischen den Anforderungen der Situation und den Ressourcen der biologischen, psychologischen oder sozialen Systeme der Person wahrnimmt.“
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Burnout und Stress. Stress ist ein normaler Bestandteil des täglichen Lebens… jeder einzelne Mensch erlebt jeden Tag ein gewisses Maß an Stress in seinem Leben. Burnout hingegen kann das Ergebnis von Dauerstress sein, aber es ist nicht dasselbe wie zu viel Stress.
Stress ist ein Übermaß an Druck, das einen körperlich und psychisch überfordert. Menschen, die unter Stress leiden, können in der Regel erkennen, dass es ihnen besser gehen wird, wenn sie alles unter Kontrolle bekommen.
Burnout hingegen ist anhaltender Stress und Druck. Es ist eine emotionale und körperliche Erschöpfung, die durch übermäßigen und lang anhaltenden Stress verursacht wird. Es führt dazu, dass man sich leer, völlig erschöpft und überfordert fühlt und keine Motivation mehr hat.
Burnout verringert Ihre Produktivität und raubt Ihnen Energie… Sie fühlen sich zunehmend hilflos, hoffnungslos, machtlos, oft zynisch und nachtragend. Menschen, die von Burnout betroffen sind, sehen nur selten die Möglichkeit, dass es ihnen besser geht. Sie verlieren allmählich das Interesse und die Motivation, die sie dazu veranlasst haben, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu übernehmen, z. B. als Pflegeperson.
Die Unzufriedenheit, die Burnout verursacht, kann schließlich Ihren Arbeitsplatz, Ihre Beziehungen und Ihre Gesundheit gefährden.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Stress und Burnout besteht darin, dass man sich in der Regel bewusst ist, dass man unter großem Stress steht, während man Burnout normalerweise nicht bemerkt, wenn es auftritt. Die Burnout-Symptome, wie völlige Erschöpfung, Gefühle der Abgehobenheit und Hoffnungslosigkeit, treten oft erst nach Monaten auf.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand anderes Sie darauf hinweist, dass Sie möglicherweise an Burnout leiden… viele Menschen mit Burnout sehen es nicht bei sich selbst. In den meisten Fällen erkennen Arbeitskollegen, Familienmitglieder, Partner, Freunde oder Ärzte die Anzeichen von Burnout, lange bevor die Person es selbst bemerkt.
Wenn die Anzeichen rechtzeitig erkannt werden, kann Burnout verhindert oder gemildert werden.
Bitte beachten Sie: Ich behaupte nicht, dass jeder Mensch ein Burnout erlebt… weit gefehlt!
Aber Burnout gibt es… es ist real und seine Auswirkungen können verheerend sein, wenn es nicht erkannt und effektiv behandelt wird.