Was ist der Zweck eines Trainers? In neun von zehn Fällen schreit und brüllt der Trainer etwas, das wir bereits kennen. Ein Coach weist immer auf das Offensichtliche hin, hält vorgefertigte Reden und fügt einem berühmten Zitat seine eigene Note hinzu. Was macht also einen guten Coach aus, warum haben wir sie immer noch in unserem Leben?
Sie besitzen die angeborene Fähigkeit, sich in die Köpfe der Menschen hineinzuversetzen und eine unbesiegbare Mentalität zu schaffen, die vor Selbstvertrauen strotzt, das Blut in Wallung bringt und das Adrenalin in die Höhe treibt. Ein Coach findet die zusätzlichen 10 % an Anstrengung, die nötig sind, um Hindernisse auf dem Spielfeld, im Sitzungssaal oder sogar im Leben zu überwinden. Die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer zuversichtlichen und hungrigen Einstellung ist die wichtigste Aufgabe eines Trainers. Ohne eine positive Einstellung ist kein Erfolg möglich, und der Trainer ist seinen Job los.
Zu dieser Einstellung gehört auch, dass man immer eine Strategie hat. Man muss die aktuelle Situation einschätzen, wissen, wo das nächste Ziel liegt, und sich die Schritte dorthin überlegen. Das Wichtigste ist, dass Sie, nachdem Sie eine Strategie entwickelt haben, diese auch umsetzen! Sitzen Sie nicht da und bewundern Sie Ihre Fähigkeit, einen „Fahrplan“ zum Erfolg zu entwerfen, sondern legen Sie los, geben Sie Gas und fahren Sie! Schaffen Sie sich Ihre Chance. Wenn Sie nur dasitzen und darauf warten, akzeptieren Sie die gleichen Standards wie der Rest der Welt.
Legen Sie die Messlatte für sich selbst, für sich selbst und für Ihre Freunde höher. Eine erfolgreiche Einstellung ist ein Lebensstil, nicht etwas, das Sie mit Ihrer Geschäftskleidung an- und ablegen. Tragen Sie Ihre Leidenschaft auf dem Ärmel (fügen Sie einen Inhaltsfilter hinzu, wenn Ihnen Dinge unkontrolliert aus dem Mund fallen) und fragen Sie sich immer, ob das, was Sie tun, Ihr Leben verbessern wird.
Zur Verbesserung Ihres Lebens gehören auch Ihre Freunde, Bekannten, Ihr Job usw. Machen Sie eine Liste von Menschen, Orten und Besitztümern und tragen Sie sie in 3 Spalten ein. Spalte eins sollte voller positiver Dinge sein, die Ihr Leben verbessern und/oder Ihren persönlichen Wert steigern. In der zweiten Spalte, der „Vorhölle“, steht alles, was in Ihrem Leben neutral ist; Sie können diese Spalte nicht wegwerfen, und Sie können auch nicht zu viel Zeit darin verbringen… also wartet sie darauf, dass Sie etwas mehr Zeit haben.
Die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, wer oder was in die Neutrale Spalte oder in die Schlechte Spalte gehört – wenn Sie zögern, stellen Sie sie in die Neutrale Spalte, behalten Sie sie im Auge und bewerten Sie sie in naher Zukunft neu. Zu einer erfolgreichen Denkweise gehört es, Misserfolge nicht zu akzeptieren, sich nicht mit Mittelmäßigkeit abzufinden und niemals aufzuhören, an sich zu glauben. Dies bringt uns zu Spalte 3, wo alles Negative platziert wird.
In diese Spalte gehört alles, was Sie zurückhält oder Ihr Wachstum einschränkt (auch der Job). Streichen Sie jetzt Spalte drei und machen Sie nicht noch einmal den Fehler, in dieser Spalte zu sammeln. Denken Sie einfach daran, dass die Menschen, mit denen Sie zu tun haben, ein direktes Spiegelbild von Ihnen sind.
Jeder muss sein Leben verändern, um es besser zu machen. Positives Denken und eine erfolgreiche Denkweise werden die Veränderungen immer weniger schmerzhaft machen. Wenn Sie diese Einstellung beibehalten, können Sie sicherstellen, dass schlechte Gewohnheiten nicht wieder auftauchen und Sie Ihre Ziele nicht aus den Augen verlieren. Denken Sie daran, dass alle Analysen, Strategien und aufmunternden Reden nutzlos sind, wenn Sie nicht handeln, also setzen Sie Ihren Erfolg in Bewegung!
„Ehrgeiz ist der Weg zum Erfolg, Beharrlichkeit ist das Fahrzeug, in dem man ankommt.“ William Eardley IV