Lesezeit ca: < 1 Minute
Mission 100: Mehr Gelassenheit durch regelmäßige Meditation
Die Anforderungen im Beruf und im Privatleben sind hoch. Immer wieder gibt es auch Momente, in denen wir uns gestresst oder überfordert fühlen. Dann kommt es darauf an, auch einmal auf die Bremse zu treten.
Unter dem Begriff "Achtsamkeit" wird das Bestreben von Menschen zusammengefasst, mental bewusst im Hier und Jetzt zu sein, den Moment genau zu erleben und vielleicht auch zu genießen. Jene Achtsamkeit lässt sich üben, sie ist die Basis dafür, sich um Mitmenschen kümmern zu können – und nicht zuletzt auch um sich selbst.
Studiogäste:
Dr. Regina Steil und Dr. Meike Müller-Engelmann von der Verhaltenstherapieambulanz der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?
[Gsamt: 0 Durchschnittlich: 0]
„Das könnte Sie auch interessieren“ :
Selbstwertgefühl stärken: DAS kannst du von Selfmade-Millionären lernen // Danien Feier im Interview
Wie Sie Ihr Unterbewusstsein schulen, um das Unmögliche zu erreichen
Nachfolgeplanung für die Ereignisse, die leicht übersehen werden
Welche Kraft eine gute Geschichte hat // René Borbonus
Ihr Unternehmer-Erfolg online