Erfolgsregeln, die immer funktionieren

Gibt es „Regeln“ für den Erfolg? Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Tausende von Büchern zu diesem Thema geschrieben wurden, und ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese Bücher mehr oder weniger dasselbe auf Tausende von verschiedenen Arten sagen. Napoleon Hills Klassiker „Think and Grow Rich“, der vor 50 Jahren veröffentlicht wurde, inspiriert und lehrt mich immer noch.

Als Teenager war ich sehr beeindruckt von Dale Carnegies zeitlosem Buch „Wie man Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst“. In den letzten 20 Jahren ist die Erfolgsliteratur geradezu explodiert. Die Auswahl ist wirklich groß! Jack Canfield, Tony Robbins, Zig Ziglar, Stephen Covey, Jim Rohn, Donald Trump, Mark Victor Hansen, James Ray, Phil McGraw, Brian Tracy… die Liste ist endlos.

Meiner Meinung nach sagen all diese Autoren so ziemlich das Gleiche – nur auf unterschiedliche Art und Weise. Natürlich sind wir alle einzigartige Individuen, jeder hat seine eigenen Interessen und Talente. Aber eines haben die meisten von uns gemeinsam: den Wunsch, erfolgreich zu sein (was auch immer das für uns persönlich bedeutet). Nachdem ich gelesen und recherchiert habe, wie andere ihren besonderen Erfolg erreicht haben, bin ich zu der festen Überzeugung gelangt, dass es 3 „gar nicht so geheime“ Schlüsselgesetze des Erfolgs gibt, die für ALLE Menschen in ALLEN Situationen absolut zutreffend zu sein scheinen:

Die Art und Weise, wie man denkt, bestimmt immer die Ergebnisse. Nicht umsonst ist dies der erste Punkt auf dieser Liste. Fazit: Wo Sie jetzt im Leben stehen, ist die Summe Ihrer Gedanken bis zu diesem Augenblick! Denken Sie einmal darüber nach. Die Überzeugungen, die Sie über sich selbst, Ihre Ziele, Ambitionen und Träume haben, sind die Grundlage für Ihren Erfolg (oder Misserfolg). Wenn Sie glauben, dass Sie es nicht schaffen, dann schaffen Sie es auch nicht. So einfach ist das. Wenn Sie aber unerschütterlich an den Erfolg Ihres Weges glauben, dann wird Sie nichts davon abhalten, Ihr Ziel zu erreichen.

Ersetzen Sie Selbstgespräche wie „Ich würde gerne“ oder „Ich hoffe, dass es klappt“ durch „Ich bin schon da – ich stelle es mir vor, ich fühle es, ich weiß es – jetzt genieße ich einfach die Reise dorthin“. Lassen Sie mich noch einen „Tipp“ hinzufügen. Die Ideen und Ambitionen der kühnsten, wagemutigsten und wagemutigsten Männer und Frauen in der Geschichte wurden fast immer belächelt und verspottet. Lassen Sie sich niemals von dem entmutigen, was andere sagen oder tun. Wie Theodore Roosevelt in seiner Rede „Citizens in a Republic“ (Bürger in einer Republik) an der Sorbonne in Paris im Jahre 1910 so eindringlich sagte

„Nicht der Kritiker zählt, nicht der, der darauf hinweist, wie der Starke strauchelt oder wo der Handelnde es besser hätte machen können. Das Verdienst gebührt dem, der wirklich in der Arena steht, dessen Gesicht von Staub, Schweiß und Blut gezeichnet ist, der sich tapfer abmüht, der sich irrt und immer wieder scheitert, weil es keine Anstrengung ohne Fehler und Mängel gibt, der aber die große Begeisterung, die große Hingabe kennt, der sich für eine würdige Sache aufopfert; der im besten Falle am Ende den Triumph einer großen Leistung kennt, und der im schlimmsten Falle, wenn er scheitert, wenigstens scheitert, während er Großes wagt, so dass sein Platz niemals bei jenen kalten und ängstlichen Seelen sein wird, die weder Sieg noch Niederlage kennen. “

Wenn Sie mehr über das Konzept erfahren möchten, wie Sie Ihr Leben durch Ihre Gedanken und Überzeugungen gestalten können, ist The Power of Your Subconscious Mind (1962) von Dr. Joseph Murphy ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Um die Quantenwissenschaft zu erforschen, die das gesamte Konzept unterstützt, lesen Sie „The Divine Matrix“ von Gregg Braden.

Seien Sie sich über Ihre Ziele im Klaren, schreiben Sie sie auf – und dann verwirklichen Sie sie! Wahrscheinlich haben Sie das schon einmal gehört, aber tun Sie es auch? Ihre Ziele sind neue Ziele. Wie viele neue Ziele wurden schon ohne Karte oder durch Zufall erreicht? Würde ein Schiff ohne Kompass den Hafen verlassen? Tausende von Gedanken schwirren Ihnen jede Minute durch den Kopf. Wenn Sie Ihre Ziele aufschreiben, haben Sie sie „auf dem Zettel“ und können Ihre Energie darauf verwenden, Ihre Reise dorthin zu planen.

Es gibt kaum eine Reise ohne Karte, die nicht verwirrend und/oder kurzlebig wäre. Schreiben Sie Ihre Ziele immer auf ….. Seien Sie dabei sehr klar und fokussiert. Seien Sie nicht vage mit etwas wie „Ich möchte glücklich sein“ oder „Ich möchte nicht mehr pleite sein“. Sagen Sie lieber: „Ich werde mein Einkommen innerhalb von 12 Monaten auf $ (genaue Zahl) pro Monat erhöhen“ oder „Ich werde bis Ende 2022 ein Buch schreiben und veröffentlichen“.

Nehmen Sie dann diese großen Ziele und brechen Sie sie in kleinere Ziele (die Roadmap) auf, die Sie dorthin führen. Übrigens: Schreiben ist generell eine gute Gewohnheit. Führen Sie ein Tagebuch über Ihre inspirierenden Gedanken und Sie werden erstaunt sein, auf welche Ideen Sie kommen!

Werden Sie aktiv. Verknüpfen Sie Aktivitäten mit Ihrer Landkarte und den Zielen, auf die sie verweist. Natürlich kommen Sie nicht ans Ziel, wenn Sie sich nicht zuerst auf den Weg machen und sich dann kontinuierlich auf das Ziel zubewegen. Ein Sprichwort, das mir gefällt, lautet: „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt. Jetzt anfangen und in Bewegung bleiben.

In der Dynamik liegt eine ungeheure Kraft. Nutzen Sie sie, indem Sie zumindest einige Ihrer täglichen Aktivitäten immer mit der Karte verbinden, die Ihre Ziele unterstützt. Wie gesagt, schreiben Sie es auf. Notieren Sie Ihre Fortschritte. Wenn Sie einen schlechten Tag haben, schütteln Sie ihn ab und machen Sie weiter! Bleiben Sie hartnäckig.

Dies war nur ein kurzer Überblick über Themen, über die ganze Bücher geschrieben wurden. Es gibt buchstäblich unendlich viele Informationen zu diesen Themen. Und wenn Sie neugierig sind, was andere zu sagen haben, und Sie mehr wissen wollen, dann sollten Sie mehr recherchieren.

Ich liebe es, mehr über die unterschiedlichen Philosophien und Ansätze verschiedener Autoren, Lehrer und Führungspersönlichkeiten zu erfahren, und ich lese unermüdlich. Aber ich wage die Behauptung, dass jeder, der diese 3 einfachen Schritte beherrscht und praktiziert, mit Sicherheit den Erfolg haben wird, den er sich wünscht!

„Das Leben ist sehr interessant… am Ende werden einige deiner größten Schmerzen zu deinen größten Stärken.“ – Drew Barrymore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert