Erfolgreiche Menschen denken anders als erfolglose Menschen. Wohlhabende Menschen denken anders als arme Menschen. Je mehr Sie diese Unterschiede im Denken verstehen, desto mehr können Sie Ihr Denken in Richtung Erfolg und Wohlstand lenken.

Ein Bereich, in dem erfolgreiche Menschen durchweg anders denken, ist die Länge der Zeitspanne, die sie in die Zukunft denken und für die sie planen. Ich nenne das den Planungshorizont. Je erfolgreicher eine Person ist, desto weiter reicht ihr Planungshorizont in die Zukunft.

Langfristiges vs. kurzfristiges Denken

Die erfolglosesten Menschen im Leben haben einen sehr kurzen Planungshorizont. Drogenabhängige haben einen Planungshorizont, der in Stunden und höchstens ein oder zwei Tagen gemessen wird. Sie planen ihren nächsten Drogenerwerb und -konsum. Sie haben keine Ahnung, was sie in einer Woche tun werden, geschweige denn in einem Monat, Jahr oder Jahrzehnt. Folglich sparen sie kein Geld, haben keine Investitionen, erhalten keine Arbeitsplätze oder Qualifikationen aufrecht und sorgen nicht ausreichend für ihre Familien.

Mäßig erfolgreiche Menschen denken und planen gewöhnlich mit einem Planungshorizont von Monaten. Sie planen mit einer gewissen Konsequenz, was sie in den kommenden Wochen und Monaten tun werden. Sie planen in der Regel nicht langfristig, d. h. für mehr als ein Jahr. Dies schränkt ihren Horizont und ihre Fähigkeit ein, langfristig zu planen.

Erfolgreichere Menschen denken ständig über die langfristige Zukunft nach und planen sie. Sie haben nicht nur Pläne für die unmittelbare Zukunft (Tage und Wochen im Voraus), sondern planen auch für das nächste Jahr, fünf Jahre, zehn Jahre und mehr.

Die britische Oberschicht beispielsweise meldet ihre Kinder gleich nach der Geburt an der Universität Oxford an! Sie wollen sichergehen, dass ihr Kind aufgenommen wird, und sie legen auch das Geld für die Studiengebühren beiseite. Sehr erfolgreiche amerikanische Familien legen schon bei der Geburt ihrer Kinder einen College-Fonds an. Sie arbeiten mit einem Planungshorizont von 18 Jahren.

Wie man langfristig denkt und plant

Ob Sie nun eine Karriere, ein Unternehmen oder etwas anderes planen, das eine langfristige Verpflichtung erfordert, Sie müssen so weit wie möglich in die Zukunft schauen. Wie bei anderen Dingen gibt es auch hier einen richtigen und einen falschen Weg, dies zu tun.

Die meisten Menschen planen zuerst für die kurzfristige Zukunft. Sie denken zuerst darüber nach, was sie als nächste Mahlzeit essen werden, dann, was sie heute Abend und am Wochenende machen werden, und dann beginnen sie, für den nächsten Monat und das nächste Jahr zu planen. Die bessere Art zu planen ist, zuerst mit der langfristigen Planung zu beginnen und sich dann zurück zu arbeiten. Der Grund dafür ist einfach, dass Sie jetzt so handeln sollten, dass Sie auf dem Weg zur Erreichung Ihrer langfristigen Ziele vorankommen. Sie sollten jetzt alle Ablenkungen und Umwege vermeiden, die Sie von der Verfolgung Ihrer langfristigen Ziele abhalten.

Beginnen Sie mit der weitesten Zukunftsperspektive

Zu Beginn sollten Sie so weit wie möglich in die Zukunft blicken. In gewissem Maße hängt dies von Ihrem Alter und Ihrem Lebensabschnitt ab. Wenn Sie 90 Jahre alt sind, denken Sie vielleicht nicht ernsthaft über einen 20-Jahres-Plan nach, obwohl Sie das vielleicht sollten. Wenn Sie 16 Jahre alt sind, haben Sie vielleicht das Gefühl, keine Ahnung zu haben, was Sie im Leben machen wollen, und keine Ahnung, wie Sie 20 Jahre vorausdenken sollen. Für diese Altersgruppen hat langfristiges Denken zwar einige echte Vorteile, ist aber vielleicht nicht so praktisch wie zu anderen Zeiten im Leben.

Ich würde jungen Menschen jedoch dringend raten, so weit wie möglich in die Zukunft zu planen, nicht weil sie unbedingt ihrem ursprünglichen Plan folgen werden, sondern wegen der Vorteile, die sich ergeben, wenn man lernt, in die Zukunft zu denken.

Für die meisten Menschen beträgt die längste Zeitspanne in die Zukunft etwa 20 Jahre. Es ist sehr schwierig, wirklich über 20 Jahre hinaus zu planen. Es ist nicht unmöglich, aber der relative Nutzen einer Planung über diesen Zeitraum hinaus nimmt rapide ab. Unser Leben verläuft in der Regel in Planungshorizonten, die etwa 20 Jahre lang sind. Im Alter zwischen 20 und 40 Jahren gründen wir Familien, Karrieren und Unternehmen. Wir bauen ein beträchtliches Vermögen auf und erreichen den Höhepunkt unseres produktiven Lebens oft in der Zeit zwischen 40 und 60 Jahren. Im Alter von 60 bis 80 Jahren beginnen die meisten Menschen, ihre Produktivität herunterzufahren und sich ein wenig zu entspannen, indem sie sich in irgendeiner Form teilweise oder ganz zur Ruhe setzen. Jeder dieser Lebensabschnitte verdient einen eigenen langfristigen Plan.

Der 20-Jahres-Plan kann so vage sein, wie Sie ihn brauchen. Sie können in Form von allgemeinen Karriere- oder Geschäftszielen, persönlichen Zielen usw. denken. Beispiele für einen 20-Jahres-Plan könnten sein, CEO Ihres Unternehmens zu werden, drei Sprachen zu lernen, die höchsten Berggipfel der Welt zu besteigen, eine ganze Bekleidungslinie zu entwerfen, ein erfolgreicher Schauspieler, Musiker, Chirurg oder was immer Sie sonst noch erreichen wollen.

Sie erreichen Ihr 20-Jahres-Ziel nicht in einem einzigen Schritt. Es braucht viele Schritte, die jeweils in viele weitere Schritte unterteilt werden können.

Kurz- und mittelfristige Planung

Hier kommt Ihre kurz- und mittelfristige Planung ins Spiel. Sie planen, wie Sie Ihre 20-Jahres-Ziele erreichen wollen, indem Sie sie in kürzere Schritte unterteilen. Sie sehen sich an, was Sie in den nächsten zehn Jahren erreichen müssen, um Ihr 20-Jahres-Ziel zu erreichen, und dann die nächsten fünf Jahre, das nächste Jahr, die nächsten sechs Monate, den nächsten Monat und die nächste Woche.

Tägliche Planung mit einem 20-Jahres-Horizont

Jeden Tag planen Sie den Tag. Sie können dies am Vorabend oder am Morgen tun. Sie sehen sich die 20-, 10-, 5- und 1-Jahres-Ziele und -Pläne an und legen fest, was Sie heute tun müssen, um diese Ziele zu erreichen. Wenn Sie also Ihren Tag planen, planen Sie ihn mit einem Planungshorizont von 20 Jahren. Eine wichtige Entscheidung oder Handlung, die Sie heute treffen, kann die Richtung Ihres 20-Jahres-Plans ändern.

Pläne können sich immer ändern. Das Leben hat die Angewohnheit, uns alle möglichen Dinge in den Weg zu stellen, wenn wir unsere Pläne verfolgen. Dennoch ist es von unschätzbarem Wert, weit vorauszuschauen und zu planen, was Sie in den wichtigsten Bereichen Ihres Lebens erreichen wollen. Es gibt einen Grund dafür, warum die reichsten und erfolgreichsten Menschen auf lange Sicht planen. Denken Sie wie sie und Sie können eher wie sie handeln, handeln Sie wie sie und Sie werden eher wie sie – also erfolgreich – werden.

„Das Leben ist zu zehn Prozent das, was dir passiert, und zu neunzig Prozent, wie du darauf reagierst.“ – Charles Swindoll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert