Viele Menschen setzen sich Ziele, aber die meisten von ihnen erreichen ihre Ziele nicht. Warum ist das so? Einer der Hauptgründe ist, dass die meisten Menschen die Grundsätze der Zielerreichung nie wirklich verstanden haben. Sie dachten, sie müssten nur auf ein Blatt Papier schreiben, was sie wollen, und die Ziele würden sich schon erfüllen …

Das Setzen von Zielen kann eines der mächtigsten Erfolgsinstrumente überhaupt sein; es funktioniert, wenn man weiß, wie man es anwendet. Wenn Menschen ihre Ziele nicht erreichen, liegt das daran, dass sie nicht wissen, wie man die richtige Methode anwendet, um sich Ziele zu setzen, die sie zum Handeln anspornen. Im Folgenden finden Sie 5 Fragen, die Ihnen Einblicke geben und Ihnen helfen können, sich erfolgreich Ziele zu setzen.

Können Sie feststellen, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben?

Mit anderen Worten: Ihre Ziele müssen umsetzbar und spezifisch sein. Wenn Sie sich das Ziel setzen, „reich“ oder „finanziell frei“ zu werden, ist das schwer zu messen und nicht greifbar. Sie sollten Ihre Ziele so greifbar wie möglich machen, damit Sie sie fühlen können. Ziele, die nicht konkret sind, geben Ihnen nicht den nötigen Antrieb, sie zu verfolgen. Seien Sie also konkret und machen Sie Ihre Ziele messbar, damit Sie erkennen können, wann Sie sie erreicht haben.

Was müssen Sie täglich tun, um Ihre Ziele zu erreichen?

Zerlegen Sie Ihre Ziele in kleinere und umsetzbare tägliche Aktionsschritte, die Sie auch tatsächlich in die Tat umsetzen können. Wenn Sie Ihre Ziele nicht in die Tat umsetzen können, sind sie keine Ziele, sondern lediglich Hoffnungen oder Wünsche. Viele Menschen setzen sich große Ziele, und genau das lähmt sie, weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Und wissen Sie, dass Erfolg eigentlich aus kleinen, kleinen Erfolgen besteht, die Sie jeden Tag erreichen und die sich langfristig zu großem Erfolg summieren?

Treiben Ihre Ziele Sie an oder halten sie Sie auf?

Ein weiterer großer Fehler, den die meisten Menschen begehen, ist, dass sie sich ihre Ziele zu hoch stecken, sodass sie sich selbst davon abhalten und sabotieren, etwas zu unternehmen. Es stimmt, dass man große Träume haben muss, aber wenn man anfängt, muss man klein anfangen. Wenn Sie ein ganz normaler Mensch sind und reich werden wollen, wird es Ihnen nicht helfen, wenn Sie sich das Ziel setzen, innerhalb einer Woche eine Million Dollar auf der Bank zu haben. Sie müssen verstehen, dass alles seine Zeit braucht, und das gilt auch für Ihren Erfolg.

Entwickeln Sie Gewohnheiten für den Erfolgszyklus?

Wenn Sie die Gewohnheit des Erfolgszyklus nicht entwickeln, dann stehen Sie vor einem großen Problem. Deshalb müssen Sie am Anfang klein anfangen, damit Sie Ihre Ziele erreichen, Ihr Selbstvertrauen aufbauen und eine Dynamik entwickeln können, die Sie immer weiter vorantreibt. Wenn Sie am Anfang scheitern, verlieren Sie vielleicht das Selbstvertrauen und setzen am Ende weniger um. Und diese geringeren Anstrengungen werden nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen. So entsteht ein Kreislauf des Scheiterns anstelle eines Kreislaufs des Erfolgs.

Wachsen Sie jeden Tag?

Wachsen Sie und bewegen Sie sich jeden Tag auf Ihr Ziel zu? Wenn Sie sich nicht vorwärts bewegen, werden Sie sich zurückbewegen, denn die Konkurrenz und das Umfeld verändern sich ständig. Sie brauchen nicht nach sofortigem Erfolg über Nacht zu streben, aber Sie müssen sich bemühen, ständig zu lernen und sich auf dem Weg zu verbessern, damit Sie wachsen und schließlich erfolgreich werden.

NEUERSCHEINUNG: EIN MASTERPLAN FÜR DEN ERFOLG –  WIE SIE IHRE ZIELE IN IHREM LEBEN ERREICHEN?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert