Erfolg wurde noch nie allein aufgrund von Talent, Umständen, Verstand oder sogar Mut erzielt. Er wird erreicht, wenn spezifische Ziele mit einem organisierten Plan kombiniert werden, das Engagement für diesen Plan mit der Überzeugung, dass es möglich ist, und das tägliche Handeln mit kontinuierlicher Beharrlichkeit kombiniert wird, trotz der unvermeidlichen Misserfolge, die auf dem Weg dorthin auftreten werden.
Da einer der Hauptgründe für das Scheitern von Menschen darin liegt, dass sie nicht wissen, wie man Ziele setzt und erreicht, ist das Verständnis der obigen Formel entscheidend, um unsere Ziele, Träume und Erfolge im Leben zu verwirklichen und zu erreichen. Vergessen Sie jedoch nie, dass Verstehen und Umsetzen nicht dasselbe sind – letzteres ist viel anspruchsvoller und notwendiger.
Erfolgreiche Menschen wissen, wie man sich Ziele setzt, und sie setzen um, was notwendig ist, um ihre Ziele zu erreichen. Im Folgenden finden Sie 15 Tipps zum Thema Zielsetzung, die Sie benötigen, um Ihre Träume und persönlichen Erfolge zu erreichen:
1) Träume groß: Der große Michelangelo sagte einmal: „Die größte Gefahr für die meisten von uns ist nicht, dass unser Ziel zu hoch ist und wir es verfehlen, sondern dass es zu niedrig ist und wir es erreichen.“ Sie können alles werden und erreichen – aber um dieses „alles“ zu erreichen, müssen Sie nicht nur große Träume haben, sondern auch sicherstellen, dass Ihre Ziele groß sind, damit Sie große Dinge werden und erreichen können.
2) Aufgeschrieben: Schreiben Sie Ihre Ziele auf.
3) Voller Einsatz: Emerson hat nicht gelogen, als er sagte, dass die Welt denjenigen Platz macht, die wissen, wer sie sind und wohin sie wollen. Legen Sie Ihre Ziele fest, schreiben Sie sie auf, und setzen Sie sich dann jeden Tag voll und ganz dafür ein. Vergessen Sie nie, dass vollständiges Engagement bedeutet, alles zu tun, was notwendig ist, um das Ziel zu erreichen – trotz der erforderlichen Arbeit, der Kritik anderer oder möglicher Misserfolge auf dem Weg dorthin.
4) Tägliches Überprüfen: Nachdem Sie Ihre Ziele aufgeschrieben haben, sollten Sie sie an einem Ort aufbewahren, an dem Sie sie jeden Tag überprüfen und sich neu verpflichten können. Darin liegt das Erfolgsgeheimnis: Sie sollten sich Ihre Ziele nicht nur jeden Tag ansehen, sondern sich jeden Tag aufs Neue dazu verpflichten, sie zu erreichen. Diese Praxis sollte auch auf die absolute Notwendigkeit einer täglichen Planung hinweisen. Die Überprüfung Ihrer Ziele sollte mit der Durchsicht Ihres Kalenders, der Festlegung spezifischer Aufgaben für den Tag und dem täglichen Aufschreiben einer Agenda einhergehen – und mit dem Einhalten dieser Agenda.
5) Häufig überarbeiten: Das Endziel sollte sich nur selten ändern, aber der konkrete Plan und die täglichen Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels müssen möglicherweise gelegentlich überarbeitet werden.
6) Spezifische Aktionspläne: Ziele allein reichen nicht aus. Ein detaillierter, schriftlicher, organisierter und spezifischer Plan ist absolut notwendig. Ein Ziel ist nur eine vergebliche Hoffnung, wenn das Endergebnis ein Traum ist, ohne dass ein spezifischer täglicher Aktionsplan vorliegt, der zeigt, was zur Erreichung des Ziels erforderlich ist.
7) Kurzfristig vs. Langfristig: Langfristige Ziele sind die Hoffnung, der Traum und die Verwirklichung. Kurzfristige Ziele sind die täglichen Aktionen, der spezifische Plan und der Grund, warum langfristige Ziele erreicht werden. Beide sind entscheidend. Vergessen Sie jedoch nie, dass diejenigen, die ein langfristiges Ziel erreichen, diejenigen sind, die trotz kurzfristiger Herausforderungen, Anstrengungen und sogar Misserfolgen durchhalten.
8) Tägliche To-Do-Liste: Nachdem Sie Ihre kurzfristigen Ziele festgelegt haben, ist das vielleicht wichtigste Dokument und Element, das für die Verwirklichung Ihrer Ziele notwendig ist, eine tägliche Aufgabenliste. Jeden Tag werden Sie die Aktivitäten und den Zeitplan für den Tag planen, und ein Teil dieses Prozesses wird darin bestehen, 5 Aktivitäten auf Ihre tägliche To-Do-Liste zu setzen.
Da Sie sich Ihren Zielen verschrieben haben, werden Sie sich erst dann für diesen Tag zurückziehen, wenn Sie alle Aufgaben erledigt haben. Entscheidend ist jedoch, dass alles, was auf diesen 5 täglichen Aktivitäten steht, zur Erreichung des Ziels beiträgt und dazu führt, dass es erreicht wird. Es reicht nicht aus, den Tag mit Aktivitäten zu füllen, wenn diese nicht zu Einnahmen führen, ein kurzfristiges Ziel erreichen oder letztendlich dazu führen, dass das langfristige Ziel erreicht wird.
9) Ängste, Zweifel und Misserfolge: Wie jeder Mensch werden auch Sie Ängste haben und andere werden an Ihnen zweifeln, während Sie Ihre Ziele verfolgen. Erinnern Sie sich daran, dass die einzigen Grenzen im Leben die sind, die wir selbst erschaffen, glauben und in unseren Köpfen nähren. Wenn es zu Misserfolgen kommt, was oft der Fall ist, sehen Sie sie als Lernerfahrung an, um zu lernen, was Sie nicht tun sollten, und um Ihrem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Denken Sie daran, dass Straßensperren, Umwege und Sackgassen auf dem Weg nur dann zu Schwierigkeiten werden, wenn wir unseren Fokus, unser Engagement und unseren Blick von unseren Zielen abwenden.
10) Erreichbar und realistisch: So wichtig es auch ist, große Träume zu haben, seien Sie vernünftig. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele hoch genug gesteckt sind, um Sie herauszufordern, aber nicht so unrealistisch, dass Sie unmotiviert und entmutigt werden.
11) Messbar und Fristen: Nachdem Sie Ihre Ziele geschrieben, festgelegt und organisiert haben, müssen Sie sie auch verfolgen und messen. Erstellen Sie ein System oder eine Tabelle, mit der Sie Ihre Fortschritte verfolgen können. Fragen Sie sich „wie viel“ und „bis wann“ und halten Sie sich an diesen Plan. Da erfolgreiche Menschen ihre Ziele täglich überprüfen, sehen sie sich nicht nur die Ziele an und verpflichten sich zu ihnen, sondern beurteilen auch, wo sie stehen, was noch zu tun ist und bis wann, und dann tun sie, was nötig ist, um auf dem richtigen Weg und im Zeitplan zu bleiben.
12) Bestrafungen und Belohnungen: Nehmen Sie sich selbst in die Pflicht. Wenn Sie kurzfristige Fristen festlegen und Ihr kurzfristiges Ziel erreichen, sollten Sie sich belohnen. Wenn Sie es jedoch nicht schaffen, legen Sie eine Strafe fest – und halten Sie sich daran.
13) Sprechen Sie Ihre Ziele aus und teilen Sie sie mit: Verpflichten Sie sich, Ihre Ziele täglich laut vorzulesen/aufzusagen. Gehen Sie sie außerdem immer wieder im Geiste durch. Am wichtigsten ist vielleicht, dass Sie andere über Ihre Ziele informieren, da Sie sich dadurch automatisch stärker für deren Verwirklichung einsetzen. Idealerweise verpflichtet sich auch ein Ehepartner, ein Familienmitglied oder ein Freund, Sie zur Verantwortung zu ziehen, Ihre Fortschritte zu verfolgen, Sie zu bestrafen und zu belohnen und Ihnen auf Ihrem Weg zu helfen und Sie zu ermutigen.
14) Gesetz der Anziehung: Sie müssen sich unbedingt mit Menschen umgeben, die Sie in Ihrem Wunsch und in der Verfolgung Ihres Ziels inspirieren, ermutigen und unterstützen werden. Auf diese Weise werden Sie Gleichgesinnte anziehen, die Sie nicht nur ermutigen, sondern Ihnen auch helfen werden, Ihr Ziel zu erreichen.
15) Geben Sie nicht auf: Die Verwirklichung unserer Ziele erfordert Glauben, Handeln und Ausdauer. Dennoch wird es Schwierigkeiten und Misserfolge geben. Vergessen Sie nie, dass die meisten persönlichen Erfolge im Leben erzielt wurden, nachdem man sich entschlossen hatte, nicht aufzugeben, wenn man einen Misserfolg erlebte. Da Sie sich ursprünglich voll und ganz Ihren Zielen verschrieben haben, sind Sie nicht nur bereit, die für den Erfolg erforderliche Arbeit zu leisten, sondern auch fest entschlossen, niemals aufzugeben, egal was auf dem Weg zu Ihren Zielen und Träumen passiert.
„Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.“ – Martin Luther
Ein Masterplan für den Erfolg – Niemand wird zum Erfolg geboren, man schafft ihn sich.